Photovoltaiksystem-Anbieter Solarwatt führt seine Expansionsstrategie fort und weitet seinen Vertrieb in Nordeuropa aus. Nach Angaben des Unternehmens umfasst die Expansion die Märkte Großbritannien, Irland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark. In den letzten Monaten wurden in allen Ländern Kooperationen mit Vertriebspartnern gestartet. In Großbritannien ist Solarwatt bereits mit einem wachsenden Team aktiv. In den skandinavischen Ländern wird künftig ebenfalls eigenes Vertriebspersonal zur Betreuung der Kooperationspartner vor Ort sein.
Neben den Glas-Glas-Modulen und dem EnergyManager wird in diesen Regionen auch der Batteriespeicher MyReserve verkauft. „Im Norden Europas steigt die Nachfrage nach effizienten Photovoltaik-Lösungen immer weiter an. Besonders in Skandinavien haben die Menschen ein sehr ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Schweden will beispielsweise bereits 2040 einhundert Prozent des benötigten Stroms aus erneuerbaren Energien gewinnen – und das Land ist auf dem besten Weg, dieses Ziel auch einzuhalten“, sagt Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus. Auch die Elektromobilität sei laut Neuhaus in Nordeuropa bereits jetzt ein wichtiger Treiber, um verstärkt auf regenerative Energieträger zu setzen.
Wie die Solarstromspeicher von Solarwatt auf dem europäischen Markt abschneiden, lesen Sie hier:
EuPD Research: 2017 liegt sonnen als Heimspeicheranbieter europaweit an der Spitze