Abo

Newsletter

Solarworld: Im Juni soll reguläres Insolvenzverfahren starten

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Mehr als ein Dutzend Interessenten haben sich für die insolvente Solarworld Industries GmbH gemeldet. „Wir haben vor einigen Wochen einen strukturierten und weltweit ausgerichteten Investorenprozess begonnen. Die große Resonanz ist ein sehr gutes Zeichen“, sagt Christoph Niering, vorläufiger Insolvenzverwalter von Solarworld Industries.

Im Rahmen von Gesprächen und Mitarbeiterversammlungen an den Produktionsstandorten informierte Niering heute Betriebsrat und Belegschaft über den aktuellen Stand. So werde beantragt, nach dem im März begonnenen vorläufigen Insolvenzverfahren im Juni nun das reguläre Insolvenzverfahren zu eröffnen. Die Modulproduktion von Solarworld in Freiberg/Sachsen solle auch danach weitergeführt werden. Die Zellproduktion in Arnstadt/Thüringen werde bis zum Abschluss des Investorenprozesses vorübergehend gestoppt.

„Erhalt von Arbeitsplätzen und Know-how steht im Vordergrund“

„Der Erhalt von Arbeitsplätzen und Know-how steht auch im weiteren Verfahren im Vordergrund“, sagt Niering. Die Produktionsstätten von Solarworld zählten zum Kern der deutschen und europäischen Solarindustrie, die „in Hinblick auf Technologie und nachhaltige Produktion nach wie vor weltweit führend ist.“ (dpa)

Mehr von Solarworld

Verwandte Meldungen

Virtuelle SummenzählerBerlin: Deutschlands größtes Mieterstromprojekt mit 4,7 MW

metergrid hat den Startschuss für das größte Mieterstromprojekt in Deutschland gegeben. Das Vorhaben umfasst die Errichtung einer PV-Anlage von über 4,7 MWp zur Versorgung...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

BilanzPNE verkauft 2024 Projekte mit 751 MW Leistung

Die PNE AG hat im vergangenen Jahr in Deutschland und auf den internationalen Märkten sechs Windenergie- und Photovoltaik (PV)-Projekte mit einer Gesamtleistung von 751,3...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Caeli Wind führt Asset-Klasse „Ready-to-Build“ ein

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Jahresauftaktveranstaltung„Energiedialog 2025“: Branche fordert Stabilität für nächste Phase der Energiewende

Die Erneuerbare-Energien-Branche hat den „Energiedialog 2025“ genutzt, um im Vorfeld der Bundestagswahlen eindringlich vor einem Abbruch der gegenwärtigen Dynamik beim Ausbau der erneuerbaren Energien...