Mit 354,7 MWp hat der Solarzubau im August einen neuen Monatsrekordwert für das laufende Jahr erreicht. Nach Angaben der Bundesnetzagentur liegt der Solarzubau nach zwei Dritteln des laufenden Jahres nunmehr bei 1,99 GW und damit um 63 Prozent über dem Niveau aus dem Vorjahr, als nach acht Monaten ein Solarzubau von 1,22 GW registriert wurde.
Aufgrund des Anziehens der Solarkonjunktur hat Anfang August der Degressionsmechanismus eine Absenkung der Fördersätze für PV-Kleinanlagen bis 10 kWp um ein Prozent nach sich gezogen. Auch Anfang September und Anfang Oktober sinkt der Förderanspruch für n...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen