Abo

Newsletter

Sonnen beteiligt sich an Installationspartner Energeticum

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die sonnen Gruppe, die Heimspeicher und eine Stromsharing-Plattform anbietet, beteiligt sich an der Energeticum Energiesysteme GmbH in Balzhausen. Wie sonnen mitteilte, bestehe das Ziel der Beteiligung in einer engeren Zusammenarbeit der beiden langjährigen Partner. „Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist die Grundlage unseres Erfolgs, auch international, und schon jetzt zeichnet sich ein starkes und umsatzreiches Jahr 2018 ab“, sagte Philipp Schröder, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei sonnen.

Die Energeticum Energiesysteme GmbH ist auf die Installation von Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher für den Eigenverbrauch spezialisiert. Passend dazu bietet Energeticum auch Möglichkeiten für die solarstrombasierte Warmwassererzeugung. Seit 2011 arbeitet das Unternehmen, das aktuell über 45 Mitarbeiter verfügt, als sonnenBatterie Center Schwaben/Allgäu exklusiv mit sonnen zusammen. Nach Angaben von sonnen hat Energeticum in der Region bereits mehrere tausend sonnenBatterien installiert, durch die Beteiligung soll das Wachstum im Allgäu weiter ausgebaut werden.

Lesen Sie dazu auch:

Förderung für Solarstromspeicher läuft weiter

Mehr von sonnen

Positionspapier1Komma5° und weitere Unternehmen machen Vorschlag für Netzentgeltreform

Eine Gruppe von Unternehmen hat Vorschläge für eine strukturelle Reform der Netzentgelte vorgelegt. Der Zuwachs an erneuerbaren Erzeugern, elektrifizierten Verbrauchern im Wärme- und Mobilitätssektor,...

Verwandte Meldungen

HybridspeicherlösungenVerbund investiert in spanischen Energiespeicherspezialisten HESStec

Verbund X Ventures, die Corporate Venture Capital Einheit des österreichischen Energieunternehmens Verbund, beteiligt sich an der aktuellen Finanzierungsrunde des spanischen Startups HESStec. Das Unternehmen...

EnergiespeicherVoltfang erhält weitere 15 Mio. Euro für Wachstumskurs

Der Speicherexperte Voltfang hat eine Series B Finanzierungsrunde über 15 Mio. Euro abgeschlossen. Die Runde wurde erneut vom niederländischen Deeptech-Investor Forward.One als Lead-Investor angeführt....

Kurzanalyse von enervisZuwachs an Flexibilität reicht vorerst nicht, um Kannibalisierungseffekte aufzufangen

Der erwartete Zuwachs an Flexibilitäten im Strommarkt reicht aktuell nicht aus, um die Kannibalisierung durch den weiteren Erneuerbaren-Zubau aufzufangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine...

MarkteintrittEconergy startet mit 100-MW-BESS-Projekten in Deutschland

Der israelische Energieversorger und Projektentwickler Econergy Renewable Energy hat zwei Batteriespeicherprojekte in Brandenburg übernommen und damit den Markteintritt in Deutschland vollzogen. Die Systeme sollen...

PowerlineSmart-Meter-Rollout: N-Ergie Netz startet mit neuer Technik

Seit Mitte Mai 2025 baut die N-Ergie Netz GmbH im Zuge des Smart-Meter-Rollouts ein neues Kommunikationssystem auf. Es soll zukünftig eine zuverlässige Verbindung der...