Sonnen peilt „virtuellen Heimspeicher“ mit 1 GWh Kapazität an ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bildquelle: sonnen
Der Heimspeicherhersteller sonnen will die Kapazität seines „virtuellen Heimspeichers“ in den kommenden Jahren von derzeit 250 MWh Kapazität auf 1.000 MWh steigern und damit die Gigwattstundenmarke erreichen. Wie die Shell-Tochter berichtet, befinden sich aktuell deutschlandweit 25.000 sonnenBatterien im virtuellen Kraftwerk. Aktuell stellt das virtuelle Kraftwerk („sonnenVPP“) Kapazität bereit, um zum Beispiel Frequenzschwankungen (Primärregelleistung) im Übertragungsnetz […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.