Das Geschäft mit Energiespeichern boomt. Die sonnen Gruppe, nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer für Batteriespeicher, hat im August einen neuen Absatzrekord erzielt. Mit mehr als 1.000 verkauften sonnenBatterien wurde gegenüber dem Vorjahreszeitraum eine Steigerung von über 100 Prozent erreicht.
„Die hohen Verkaufszahlen und die weiterhin stark wachsende Nachfrage im September führen voraussichtlich erstmals zu erheblichen Lieferzeiten“, sagt Philipp Schröder, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei sonnen. „Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an Lösungen, um die Auswirkungen des Engpasses so gering wie möglich zu halten und haben unsere Kunden bereits darüber informiert.“
Boomender australischer Markt senkt Batterie-Modul-Verfügbarkeit in Europa
Neben dem deutschen Markt hätten insbesondere Australien und Italien, wo aktuell mehrere regionale Förderprogramme laufen, zu der starken Nachfrage beigetragen. Das Interesse am australischen Markt und die direkte Lieferung der Sony-Zellen von Japan nach Australien führten zu einem reduzierten Liefervolumen von Batterie-Modulen für den europäischen Markt. sonnen verwendet für die sonnenBatterie ausschließlich Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4). Diese seien langlebiger und sicherer als zahlreiche andere Lithium-Ionen-Batterien, heißt es bei sonnen.
Erst vor Kurzem hat das Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmen EuPD Research sonnens Position als Marktführer für Batteriespeicher und das starke Verkaufsergebnis im ersten Halbjahr 2017 bestätigt.