Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen eigenen Gesetzentwurf zur Korrektur des Mieterstromgesetzes vorgelegt. Der von Mathias Miersch, Bernd Westphal, Johann Saathoff und Timon Gremmels erarbeitete Vorschlag setzt neben einer „auskömmlichen Förderung“ und dem Quartiersansatz auch auf eine deutliche Entbürokratisierung.
Durch die Gesetzesänderung werde der Ausbau der Solarenergie auf Gebäuden vorangetrieben, indem Mieterstrom in Solarinstallationen mit einer Leistung bis zu 750 kW auch auf Nichtwohngebäuden erzeugt werden und in Kundenanlagen mit bis zu 400 Letztverbrauchern verbraucht werden kan...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen