Das zur Wärtsilä Gruppe gehörende Unternehmen Greensmith Energy und E.ON Climate & Renewables haben im Rahmen des Projekts „Texas Wave“ zwei Energiespeichersysteme in Texas fertig gestellt.
Wie Wärtsilä mitteilte, haben die Systeme eine Leistung von je 9,9 MW und eine Kapazität von je 2,5 MWh und speichern überschüssigen Strom der Windparks Pyron mit 249 MW und Inadale mit 197 MW. Damit ist nach den Projekten „Iron Horse“ und „Tucson Electric Power“ bereits das dritte Speicherprojekt von E.ON und Greensmith Energy am Netz.
Lesen Sie dazu auch:
Mit zwei Großspeichern nimmt E.ON am US-Markt für Systemdienstleistungen teil