Die Energiewende ist gesellschaftlicher Konsens. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland von derzeit 43 Prozent auf 65 Prozent deutlich angehoben werden. Dafür braucht es weitere regenerative Anlagen und eine große Akzeptanz seitens der Bevölkerung...
Bundesrecht schlägt Landesrecht: Die NRW-Landesregierung wird ihre Abstandsregelung nicht halten können. Das Maßnahmenpaket von Minister Peter Altmaier könnte Wirkung zeigen. Der Landesverband Erneuerbare Energien...
„Wider besseres Wissen setzt sich die NRW-Landesregierung auf Bundesebene dafür ein, die Windenergie auszubremsen“. Das stellt der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) fest....
Unter dem Motto "Energie und Stoffe aus Biomasse: Konkurrenten oder Partner?" präsentiert das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) im Rahmen der Jahrestagung am 19. und 20....
Von Solarmodulen über Wechselrichter bis zu Unterkonstruktionen: Die Finalisten des Intersolar AWARD warten 2018 vor allem mit effizienten, digitalen und kosteneinsparenden Lösungen auf. Sie...
Die Energy Storage Europe ist die Leitmesse und Konferenz für alle Energiespeicher-Technologien, von elektrischen und elektrochemischen über thermische bis zu chemischen und mechanischen Speichern....