Die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt einer neuen Studie zufolge weltweit sprunghaft an. Bis Anfang 2018 sei der Bestand auf 3,2 Millionen Stromer gestiegen - ein Plus von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Stuttgart mit.
Getrieben wird der Markt vor allem von China, die erfolgreichsten Hersteller waren die chinesischen Konzerne BYD („Build Your Dreams“) und BAIC. Auch deutsche Autobauer konnten sich der Studie nach gut positionieren.
Bei konstanter Wachstumsrate steigt Zahl der E-Autos bis 2025 auf meh...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen