Die Antragszahlen im Bereich der Förderung regenerativer Heizsysteme bewegen sich weiterhin auf einem stabil hohen Niveau. Nach zehn Monaten des laufenden Jahres hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in den inzwischen vier Fördersegmenten 228.759 Anträge für Wärmeerzeuger erhalten. Davon entfallen 36,0 Prozent oder 82.467 Anträge auf den Bereich Wärmepumpe und 31,1 Prozent (71.109 Anträge) auf das Segment Biomasse. Auf solarthermische Anlagen entfallen zwischen Januar und Oktober insgesamt 45.971 Anträge. Das entspricht einem Anteil von 20,1 Prozent an den gesamten Anträ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen