Das Stadtwerk am See mit Sitz in Überlingen beteiligt sich an einem weiteren Windpark im Landkreis Tuttlingen. Nach der bereits bestehenden Beteiligung am Windpark Oberkochen bei Aalen ist dies die zweite Windparkbeteiligung des Unternehmens. Weitere Engagements seien derzeit in Verhandlung, heißt es in einer Mitteilung.
Der Windpark Amtenhauser Berg besteht aus fünf Windrädern mit einer Leistung von 16,5 MW. Betreiber ist der Stadtwerke-Verbund KommunalPartner, den das Stadtwerk am See mitgegründet hat.
Damit steige der Anteil an eigenem Ökostrom beim Stadtwerk weiter. „Wir haben ohnehin schon einen hohen Anteil an Ökostrom, nun decken wir diesen auch vermehrt aus eigener Erzeugung“, so Stadtwerk am See-Geschäftsführer Alexander-Florian Bürkle. Neben Photovoltaik sei dabei Windenergie ein wichtiges Standbein.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Stadtwerk am See baut auf Elektromobilität, Smart Home und Digitalisierung