Die Stadtwerke Augsburg (swa) modernisieren ihre Busflotte: Im kommenden Jahr werden die zwölf ältesten Busse durch neue MAN-Busse ersetzt. Die neuen Busse punkten vor allem im Bereich Verbrauch deutlich gegenüber den alten Modellen. Sie verbrauchen nach Angaben der Stadtwerke bis zu 20 Prozent weniger Biogas. Zudem ist in den Bussen eine neue Hybridtechnik verbaut: Beim Bremsen wird die entstehende Energie auf dem Dach gespeichert und beispielsweise beim Starten wieder abgegeben. Das spart bis zu 15 Prozent an Energie gegenüber gleichen Busmodellen ohne Hybridsystem ein.
Nachdem das letzte Auftragspaket an Mercedes vergeben wurde, erhielt nun wieder MAN den Zuschlag. Der Auftrag wurde auch diesmal europaweit ausgeschrieben. Die Angebote wurde entsprechend der vorher festgelegten Anforderungskriterien intensiv geprüft. „Wer den Kriterienkatalog am besten und wirtschaftlichsten erfüllt, bekommt den Zuschlag“, so Daniel Strohschneider, Leiter der swa Buswerkstatt. Angetrieben werden die neuen Busse, wie die gesamte swa Busflotte, ebenfalls mit 100 Prozent Biogas aus agrarischen Abfällen.
Lesen Sie dazu auch:
Im Blickpunkt: Bio-LNG als Dekarbonisierungsoption im Verkehr