Die Bamberger Stadtwerke wollen das Konversionsgelände „Lagarde“ zu einem Vorzeigequartier für Energieeffizienz machen. Dabei sollen mehr als 60 Prozent der Wärme für die Bestands- und Neubauten vor Ort aus erneuerbaren Energien erzeugt und über ein Wärmenetz der „vierten Generation“ verteilt werden, teilten die Stadtwerke mit.
Die Strom- und Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien soll miteinander gekoppelt, überschüssige Energie gespeichert und über eine Vernetzung sämtlicher Gebäude- und Anlagentechnik effizient genutzt werden. Der Baubeginn für das nach den Angaben bundesweit einmalige Pr...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen