Die Stadtwerke Krefeld (SWK) erwarten für 2017 ein gutes Ergebnis auf leicht niedrigerem Niveau als 2016 und sehen weiterhin Chancen im Ausbau von Contracting und Energiedienstleistungen. Hier stehe das Wärmecontracting in der Wohnungswirtschaft, zum Beispiel in Form von Fernwärmeanschlüssen oder Gasbrennwertthermen, im Vordergrund, erklärte SWK-Vorstandssprecher Carsten Liedtke bei der Vorstellung der SWK-Bilanz. Zusätzliches Potenzial werde im Kleinanlagencontracting gesehen. Bei der Stromerzeugung richten die Stadtwerke den Fokus aufgrund der derzeitig schwierigen Rahmenbedingungen auf deze...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen