Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben die Stromerzeugung aus den erneuerbaren Energien Wind, Wasser und Sonne im vergangenen Jahr gesteigert. Wie das Unternehmen bekannt gab, erhöhte sich insbesondere die Stromerzeugung bei der Windkraft von 132,1 GWh auf 138,2 GWh und bei der Photovoltaik (von 39,2 GWh auf 44,6 GWh).
„Die Themen Energiewende, Klimaschutz, CO2-Einsparung und Mobilitätswende sind im letzten Jahr stärker denn je in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt“, sagte swt-Geschäftsführer Ortwin Wiebecke. „Wir spüren das nicht nur im ÖPNV, sondern selbst im Bahnstrom-Sektor steigt die Nachf...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen