Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den Startschuss für den mit 30.000 € dotierten Energy Efficiency Award gegeben. Interessierte Unternehmen jeglicher Größe und Branche aus dem In- und Ausland können sich bis zum 27. Mai 2022 mit einem oder mehreren Wettbewerbsbeiträgen bewerben. Zur Auswahl stehen vier Kategorien:
► Think Big! – Komplexe Energiewendeprojekte: In dieser Kategorie sind systemisches Denken und integrierte Lösungen für die Energiewende gefragt. Bewerber können realisierte Projekte einreichen, in denen eine Vielzahl von Maßnahmen aufeinander abgestimmt wurden. In dieser Kategorie vergibt die dena zwei Preise: einen für kleinere und mittlere Unternehmen, den anderen für größere Betriebe.
► Von clever bis digital! – Die Bandbreite der Energieeffizienz: In dieser Kategorie können sich Unternehmen bewerben, deren Projekt die Möglichkeiten der Energieeffizienz in der Umsetzung zeigen. Hierzu gehören geringinvestive Maßnahmen, ausgereifte Technologien oder die datengestützte Optimierung via Softwarelösungen, digitalen Sensoren und Steuerungen.
► Gemeinsam mehr erreichen! – Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende: In dieser Kategorie werden umgesetzte Projekte von Unternehmen ausgezeichnet, in die Energiedienstleister eingebunden sind. Ihr Beitrag kann zum Beispiel in der Konzeption und Planung einer Anlage, deren Realisierung, Finanzierung, Betriebsführung oder Instandhaltung liegen.
► Konzepte für eine klimaneutrale Zukunft! – Ambitionierte Klimaschutzziele, ganzheitliche Transformationsansätze und klimaschonende Produkte: In dieser Kategorie können Unternehmen, die eigene Klimaschutzstrategien oder klimaschonende Produkte entwickelt haben, ihre Konzepte für den Publikumspreis einreichen.
Eine Jury mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien wird die eingereichten Beiträge bewerten. Kriterien sind Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Wirtschaftlichkeit sowie Innovationsgrad und Übertragbarkeit. Im Oktober 2022 gibt die dena die nominierten Projekte bekannt. Die fünf Preisträger werden im Rahmen eines feierlichen Bühnenprogramms auf dem dena Energiewende-Kongress am 14. November 2022 in Berlin ausgezeichnet.
Energieeffizienz bewegt sich auf der strategischen Agenda der Unternehmen nach oben:
Energieeffizienz: Investitionsbereitschaft der Unternehmen steigt deutlich an