Startschuss für gemeinsame H2-Forschung mit Neuseeland ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Symbolbild (Quelle: malp / stock.adobe.com)
Drei Projekte des gemeinsam mit Neuseeland gestarteten Förderaufrufs „Forschungskooperation Grüner Wasserstoff mit Neuseeland“ nehmen jetzt ihre Arbeit auf. „Auch als Wasserstoffrepublik werden wir Energie importieren müssen“, betont Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). „Dafür brauchen wir verlässliche Partner, um nicht in neue Abhängigkeiten zu geraten.“ Neuseeland biete neben seiner „exzellenten Forschungsinfrastruktur“ mit viel Strom aus erneuerbaren Quellen […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.