Auf der Betriebsrätevoll- und Delegiertenkonferenz des Essener Steag-Konzerns hat Andreas Reichel, Vorsitzender der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor, betont, dass der bevorstehende Verkauf des Essener Energiekonzerns an den spanischen Infrastrukturinvestor Asterion Industrial Partners für Steag „mehr Spielraum bei der Gestaltung der Energie- und Wärmewende“ bedeute. Der voraussichtlich im Dezember 2023 endgültig besiegelte Verkauf der Steag GmbH mitsamt ihrer beiden Töchter Iqony und Steag Power an Asterion sei ein „sehr gutes Signal für die rund 5.300 Beschäftigten und für die Energiebran...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen