Die Steag New Energies GmbH, die zu den größten Betreibern von Biomasse-Heizkraftwerken in Deutschland zählt und zudem Biogasanlagen betreibt, plant derzeit keine neuen Bioenergieanlagen. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage von EUWID mit. Auch eine Beteiligung an den Biomasse-Ausschreibungen des Bundes mit Bestandsanlagen, um eine Anschlussförderung nach EEG 2017 zu erhalten, sieht Steag für die erste Runde im September 2017 nicht vor. Als Grund dafür gibt Steag New Energies an, dass der Förderzeitraum nach EEG für die einzelnen Anlagen noch nicht abgelaufen sei. Für das Jahr 2018 werde die...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen