Das von Steag New Energies in Duisburg geplante Altholzkraftwerk wird nicht gebaut. Nach den seitens Steag als „belastbar“ bezeichneten Plänen hätten ab Ende 2022 in der im Duisburger Stadtteil Walsum geplanten Anlage pro Jahr rund 170.000 Tonnen Altholz verbrannt werden sollen. Das Kraftwerk für rund 100 Mio € sollte demnach eine elektrische Leistung von 20 Megawatt und eine thermische Leistung von 60 bis 70 Megawatt erreichen.
„Wir haben klare Signale sowohl von Duisport als auch von der Steag, die wir so interpretieren, dass das Kraftwerk nicht in Duisburg gebaut wird“, zitiert „RP online“...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen