Das schwedische Unternehmen Stegra und Uniper haben einen sechsjährigen Vertrag über die Lieferung von 6 TWh Strom für Stegras Werk in Nordschweden unterzeichnet. Im Rahmen des langfristigen Stromabnahmevertrags (PPA) mit Uniper sichert sich Stegra die jährliche Stromversorgung für den Zeitraum von 2027 bis 2032, berichten die Unternehmen.
Das Werk von Stegra in Boden soll in großem Maßstab grünen Wasserstoff, grünes Eisen und grünen Stahl produzieren. Das anfängliche Jahresvolumen soll 2,5 Mio. Tonnen grünen Stahl betragen. Der Betrieb soll 2026 beginnen.
Für den Betrieb der 700-MW-Elektrolys...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen