Abo

Newsletter

Stephan Brand übernimmt Leitungsfunktionen bei juwi O&M und Windwärts

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Stephan Brand hat zum 1. März dieses Jahres die Leitung der Wind Operations bei der juwi Operations & Maintenance GmbH in Wörrstadt übernommen. Zum 1. Mai übernahm er auch die Leitung der Technischen Betriebsführung (TBF) bei der Windwärts Energie GmbH in Hannover.

Die Besetzung der Stelle unterstreiche die Absicht der beiden Tochterunternehmen der MVV Energie AG, im Bereich Betriebsführung sowie Service und Wartung enger zusammen zu arbeiten und Synergien zum Vorteil der Kunden zu nutzen. Stephan Brand wird seine Tätigkeit zu gleichen Teilen für die beiden Firmen leisten. Er freue sich sehr auf die neuen Herausforderungen bei juwi und Windwärts: „Für mich bedeutet dieser Schritt eine Entscheidung für die Zukunft – von der Kohleverstromung hin zur Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien.“

Brand (Jahrgang 1966) hat nach der Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker an der Fachhochschule Karlsruhe „Elektrische Energietechnik“ studiert und als Diplom-Ingenieur (FH) abgeschlossen. Nach dem Studium arbeitete er mehr als 28 Jahre für die ABB AG in Mannheim. Zuletzt war Stephan Brand bei ABB für die Abwicklung der Kraftwerks- und Wasserprojekte zuständig und unter anderem für die Umsetzung der Energieflussregelung im Offshore-Windpark „Kriegersflak“ zwischen Deutschland und Dänemark verantwortlich.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Bundestagswahl„Bürgerenergie-Wahlprogramm“ setzt sich für Planungssicherheit für kleinere Akteure ein

Verbände und Unternehmen aus dem Bereich der Bürgerenergie haben ein Wahlprogramm und eine Online-Kampagne zur Bundestagswahl vorgelegt. „Wir wollen auch im Wahlkampf gemeinsam mit...

Mieterstrom-ContractingEnerfin und Allegron kooperieren bei 250 Objekten

Das bundesweit tätige Immobilienunternehmen Allegron und der Mieterstrom-Contracting-Anbieter Enerfin haben eine Kooperation vereinbart. Enerfin werde in rund 250 Liegenschaften von Allegron ein Mieterstrom-Contracting umsetzen...

JemgumNeues Kontrollzentrum für RWE-Offshore-Windparks

In der ostfriesischen Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer entsteht ein neues Bürogebäude, von dem aus bestehende und auch künftige Offshore-Windparks von RWE in Deutschland...

Papier zur Bundestagswahl Strommarkt, Fernwärme und Netze: Monopolkommission legt Empfehlungen vor

Die Monopolkommission hat neun wettbewerbspolitische Empfehlungen zur Bundestagswahl formuliert. Ein Drittel davon bezieht sich auf den Energiemarkt. So spricht sich das Gremium für „wettbewerbsoffene...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Belectric errichtet 189-MW-Solarpark in den Niederlanden

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...