Abo

Newsletter

„Wachstumsbooster“

„Steuerliche Anreize für E-Autos kommen zur rechten Zeit“

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat einen Wachstumsbooster vorgestellt. Im Kern sollen durch Steuerentlastungen Investitionen ausgelöst werden. „Es ist gut, dass die neue Bundesregierung Tempo bei den Entlastungen der Wirtschaft vorlegt“, sagt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. „Positiv ist insbesondere die angedachte steuerliche Förderung der Elektromobilität. Steueranreize haben bei unseren europäischen Nachbarn bereits große Erfolge erzielen können und dem Hochlauf der Elektromobilität Schub verliehen.“

Die Unterstützung der Elektromobilität komme zur rechten Zeit. „Der Verkehrssektor braucht wirkungsvolle Anreize für die Einsparung von CO2-Emissionen“, sagt Andreae. Die öffentliche Ladeinfrastruktur sei bereits sehr gut ausgebaut, nun brauche es mehr Fahrzeuge, die sie auch nutzen.

„Wir hoffen, dass noch vor der Sommerpause Klärung zu den Strompreisentlastungen kommt“, so die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Die konkrete Ausgestaltung müsse im Herbst feststehen und die Umsetzung ab 1. Januar 2026 gelten. „Denn wir weisen darauf hin, dass die Umsetzung von Strompreisentlastungen ausreichend Zeit und Vorlauf braucht.“

Kontexte zum Thema Elektromobilität:

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

FAU leitet PionierprojektErste deutsche Teststrecke für induktives Laden auf A6 eröffnet

Auf der A6 bei Nürnberg wird künftig eine neue Technologie für das dynamische Laden von Elektrofahrzeugen im Realbetrieb getestet: Das vom Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung...

2.500 Tonnen E-Fuels pro JahrPower-to-Liquid-Anlage von Ineratec in Frankfurt-Höchst offiziell eröffnet

Das deutsche Cleantech-Unternehmen Ineratec hat eine Power-to-Liquid-Anlage zur Herstellung von E-Fuels und E-Chemikalien offiziell eröffnet. Die Anlage mit dem Namen „Era One“ in Frankfurt-Höchst...

Ettlinger UnternehmenInsolvenzverfahren bei THG-Quotenvermarkter Emovy

Die Emovy GmbH mit Sitz in Ettlingen, ein auf die Vermarktung von Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) spezialisiertes Unternehmen, hat beim zuständigen Amtsgericht Karlsruhe die Eröffnung eines...

BDEW-ElektromobilitätsmonitorRekordstart für E-Autos im ersten Quartal – Laden günstiger als Tanken

Die Elektromobilität in Deutschland entwickelt sich zunehmend dynamisch – das zeigt der neue BDEW-Elektromobilitätsmonitor für das erste Quartal 2025. Sowohl bei den Neuzulassungen als...

ElektromobilitätNeuer Verband charGER e.V. will Ausbau der Ladeinfrastruktur voranbringen

Mit charGER e.V. hat sich ein neuer Dachverband gegründet, in dem sich mehrere Unternehmen zusammengeschlossen haben, die Ladeinfrastruktur planen, betreiben und digital steuern. Die...