Abo

Newsletter

Strabag erhält Auftrag für Biogasanlage in Polen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Ein Joint Venture des Dresdner Anlagenbauers Strabag Umwelttechnik und der polnischen Firma AK Nova wurde mit der Planung und dem Bau eines anaeroben Vergärungssystems für das regionale Abfallverarbeitungszentrum Zuok Orli Staw beauftragt. Auftraggeber ist der in Polens Mitte gelegene Gemeindeverband Kalisz in der Region Wielkopolska.
Wie Strabag bekannt gab, ist der knapp 17,7 Mio € (netto) schwere Auftrag Teil einer umfassenden Erweiterung und Modernisierung des Zuok Orli Staw. Das Abfallverarbeitungszentrum ist zuständig für die Abfallentsorgung in 22 Städten und Gemeinden mit rund 320.000 ...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Strabag

Göteborg: Strabag errichtet 50-MW-Großwärmepumpe

Die Strabag Umwelttechnik GmbH wurde von Göteborg Energi AB nach einer EU-weiten Ausschreibung mit Verhandlungsverfahren als Generalunternehmen mit der schlüsselfertigen Errichtung einer 50-MW-Großwärmepumpe beauftragt....

Verwandte Meldungen

Fachkongress in BerlinBiokraftstoff: Quo vadis? Branche fordert langfristig verlässlichen Rahmen

Die Zukunft von Biokraftstoffen und anderen erneuerbaren Kraftstoffen ist weiter Gegenstand intensiver Diskussionen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Während die Bundesregierung in ihrer Antwort...

BiomethanAnew Climate will Vermögenswerte der Landwärme GmbH übernehmen

Das US-Unternehmen Anew Climate hat Mitte Januar bekannt gegeben, dass es sein europäisches Geschäft durch den Eintritt in den deutschen Biomethanmarkt erweitern will. Beim...

Biomasse statt KohleŠKO-Energo beauftragt Valmet mit Umrüstung von Heizwerk in Mladá Boleslav

Der finnische Technologiekonzern Valmet wird die Modernisierung des Heizwerks von ŠKO-Energo in Mladá Boleslav, Tschechien, übernehmen. Das Projekt umfasst nach Valmet-Angaben die Umrüstung der...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

„Biomass to Power“-AnalyseEcoprog: 2024 bringt Zubau von 1,5 Gigawatt am weltweiten Markt für Biomassekraftwerke

Der globale Markt für die energetische Nutzung fester Biomasse wächst weiter. Japan bleibt der stärkste Wachstumsmarkt für Biomassekraftwerke weltweit, während der Markt in Europa...