Die Stromgewinnung aus Klärgas hat im letzten Jahr auch in Sachsen-Anhalt und in Niedersachsen zugenommen. Meistens wird der Strom direkt für den Betrieb der Kläranlagen verwendet.
In Sachsen-Anhalt wurden im Jahr 2017 etwa 23 Mio. kWh Strom aus Klärgas erzeugt. Gegenüber 2016 war das ein Plus von 9,0 Prozent, teilte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit. Von der in den Kläranlagen erzeugten Strommenge verbrauchten die Klärwerksbetriebe 95,5 Prozent selbst, die restliche Menge speisten sie in das öffentliche Netz.
Niedersachsen hat Anteil von 9 Prozent an gesamtdeutscher Strommenge aus...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen