Für die deutschen Haushalte war Strom noch nie so teuer wie im laufenden Jahr. Nach Berechnungen der Bundesnetzagentur (BNetzA) mussten sie im Schnitt über 30 ct pro kWh bezahlen. Für den Stichtag 1. April ermittelte die Netzagentur einen Durchschnittspreis von 30,85 ct pro kWh.
Das war fast ein Cent mehr als zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt, geht aus Zahlen für den neuen Monitoringbericht der Behörde hervor, die der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegen.
Der Preisanstieg beim Strom um fast 3,3 Prozent ist der stärkste der vergangenen Jahre. Am 1. April 2018 hatte der Durchschnittsprei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen