Die durchschnittlichen Strom- und Gaspreise in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2018 leicht gesunken. Im Januar 2018 bezahlte laut einer Mitteilung des Verbraucherportals Verivox ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh laut dem Verivox-Verbraucherpreisindex Strom im bundesdeutschen Durchschnitt 1.129 €. Im Juni 2018 liegt dieser Wert bei 1.104 €, was einer Senkung von 2,2 Prozent entspricht.
Für Gas bezahlte ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh laut dem Verivox-Verbraucherpreisindex Gas im Januar 2018 im Bundesschnitt 1.150 €. Im Juni 2018 liegt der Durchschnitt bei 1.111 €, was eine Senkung von 3,4 Prozent bedeutet.
„Während steigende Preise für Benzin und Heizöl die Inflationsrate antreiben, sorgen die gesunkenen Preise für Strom und Gas für eine leichte Entlastung“, sagt der Verivox-Energieexperte Mathias Köster-Niechziol. Die Lieferung von 3.000 Litern Heizöl kostete am 01. Januar 2018 durchschnittlich 1.844 €, am 01. Juni 2018 waren es 2.059 €. Das entspricht einer Preiserhöhung von rund 12 Prozent.