Die große Mehrheit der Abgeordneten des Industrieausschusses des Europaparlaments (EP) hat die Position zu den Vorschlägen für eine Verordnung und eine Richtlinie für den Strommarkt angenommen. Die Abgeordneten wollen Verbraucherrechte stärken und den Klimawandel bekämpfen, Subventionen für Kohle massiv verringern und die Energiemärkte für die erneuerbaren Energien öffnen.
Wie die energiepolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion, Rebecca Harms, berichtet, soll das Mandat in der Plenarwoche vom 12. bis 15. März 2018 verkündet werden. Sollte es erwartungsgemäß keinen Widerspruch geben, könne...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen