Sind bis 2025 nicht 70 Prozent der grenzüberschreitenden Stromleitungen (Interkonnektoren) eines Landes für den Handel geöffnet, kann die EU-Kommission Stromhandelszonen neu festlegen. Darauf haben sich nach Angaben der SPD-Europaabgeordneten Martina Werner Unterhändler von Europäischem Parlament und den Mitgliedstaaten in den abschließenden Verhandlungen über eine Verordnung und eine Richtlinie zum Strommarktdesign geeinigt.
Die Möglichkeit, dass es in Deutschland zu unterschiedlichen Strompreiszonen kommt, ist somit noch nicht ganz vom Tisch. Bisher können Stromhandelszonen nur in einem komp...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen