Bundestag und Bundesrat haben Mitte Dezember 2022 den Weg frei gemacht für die Strompreisbremse - und damit auch für den umstrittenen Abschöpfungsmechanismus für Überschusserlöse, mit dem (auch) Betreiber von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien sich an den Kosten der Energiekrise beteiligen müssen. Im Folgenden findet sich eine Zusammenstellung mit wichtigen Informationsquellen zum Thema.
Berechnungstool zur Erlösabschöpfung: Um die Anlagenbetreiber bei der Berechnung der Überschusserlöse zu unterstützen, haben die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) ein Excel-Berechnun...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen