Die CSU gefährdet nach Ansicht der Stromkonzerne mit ihrer Forderung nach dauerhaften Entschädigungen für Landwirte die Energiewende. Wie der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Stefan Kapferer, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte, müssten die Zeche alle Stromkunden in Deutschland zahlen. Die CSU betreibe eine „Klientelpolitik“ zugunsten der Bauern im Freistaat, die für Stromtrassen auf ihrem Boden Geld erhalten sollen.
Die CSU-Pläne seien „Gift für das Mammutprojekt Energiewende“, und rechtlich bewege sich die CSU auf „dünnem Eis“, sagte der BD...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen