Durch verbesserte Sammelquoten und erhöhte Recyclingeffizienzen von Altbatterien aus der Elektromobilität könnten in der EU enorme wirtschaftliche wie ökologische Vorteile realisiert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Centre for European Policy Studies (CEPS). Der Brüsseler Think Tank verweist vor allem auf die Chancen, die sich aus einer verstärkten Rückgewinnung der in den Lithium-Batterien enthaltenen Metalle ergeben. Hierdurch könnten nicht nur Materialien im Wert von mehreren hundert Mio € für die europäische Wirtschaft erhalten, sondern auch die Abhängigkeit der EU...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen