Studie sieht großes Potenzial für PV an Autobahnen und Bahngleisen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Sonne und Wolken
Quelle: ContextCrew
Photovoltaik-Module auf Lärmschutzbauten entlang der deutschen Autobahnen und Bahngleise könnten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und jährlich bis zu einer Million Tonnen CO2 einsparen. Dieses Potenzial hat eine Analyse ergeben, die der Deutsche Wetterdienst (DWD) zusammen mit dem Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) durchgeführt hat. Die Lärmschutzeinrichtungen entlang der Bahnstrecken, Autobahnen […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.