Nach Analysen von Frost & Sullivan werden zwischen 2017 und 2021 weltweit insgesamt 2,2 Billionen US-Dollar in die Errichtung neuer Erzeugungskapazitäten am Energiemarkt fließen.
Der große Treiber werden dabei Investitionen in erneuerbare Energien sein, heißt es seitens der Unternehmensberatung, die ihren „Global Power Industry Outlook 2018“ vorgestellt hat. Demnach fließen in dem Fünfjahreszeitraum 603 Mrd. US-Dollar in den Aufbau von Solarkapazitäten und 554 Mrd. US-Dollar in den Windbereich.
Photovoltaik: Weltweite Kapazitäten überholen die Atomkraft
Aufgrund wachsender Investitionen hä...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen