Intelligente Stromzähler oder Smart Meter gelten als wichtiger Baustein der Energiewende. Um ihre Vorteile auszuspielen, müssen sie sich jedoch möglichst flächendeckend durchsetzen. Wissenschaftler der Universität Augsburg haben nun untersucht, welche Faktoren die Einstellung der Deutschen zur Smart Meter Technologie (SMT) beeinflussen.
Junge, ökologisch interessierte Verbraucher sind demnach am ehesten zu einem Wechsel bereit. Das Stromsparpotenzial für den eigenen Haushalt spielt dabei kaum eine Rolle. Eine oft geäußerte Sorge betrifft den Datenschutz: Viele der Befragten befürchten, über di...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen