ContextCrew Neue Energie Suche

Alle Ergebnisse
Kategorie
  • Wirtschaft (57)
  • International (21)
  • Forschung (5)
  • Nachrichten (1)
Unternehmen
  • RWE (84)
Schlagwörter
  • Windenergie (36)
  • Erneuerbare Energien (20)
  • Offshore (19)
  • Photovoltaik (17)
  • Energiespeicher (10)
  • Wasserstoff (9)
  • Power Purchase Agreement (PPA) (7)
  • Energiebranche (6)
  • Bioenergie (4)
  • Energiewende (4)
  • Power-to-X (4)
  • Finanzierung (3)
  • Repowering (2)
  • Stromnetz (2)
  • Altholz (1)
  • Ausschreibungen (1)
  • Corporates (1)
  • Erdgas (1)
  • Holzpellets (1)
  • Nachhaltigkeit (1)
84 Ergebnisse gefunden
Rund 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland hat RWE-Windpark Kaskasi im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) seinen offiziellen Regelbetrieb aufgenommen. Der Windpark verf�...
Wirtschaft - 03/24/2023

Der Energiekonzern RWE hat im vergangenen Jahr beim bereinigten Ergebnis (Ebitda) das obere Ende der prognostizierten Bandbreite übertroffen. Von den 6,3 Mrd. € entfallen 5,6 Mrd. € auf das berei...
Nachrichten - 03/23/2023

Die RWE AG hat den Erwerb aller Anteile an Con Edison Clean Energy Businesses (Con Edison CEB) von Consolidated Edison abgeschlossen. RWE sei damit nun das viertgrößte Unternehmen für erneuerbare E...
International - 03/03/2023

RWE hat eine Pyrolyse-Anlage, die vom Fraunhofer Umsicht entwickelt wurde, am Innovationszentrum in Niederaußem in Betrieb genommen. Die Anlage nutzt biogene Abfall- und Reststoffe wie Klärschlamm o...
Forschung - 02/09/2023

RWE hat bei Linde Engineering zwei 100-Megawatt-Protonen-Austauschmembran-Elektrolyseure (PEM) bestellt. RWE plant die erste der beiden Anlagen in 2024 auf dem Gelände des Gaskraftwerkes in Lingen in...
Wirtschaft - 02/01/2023

Die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus nicht verwertbaren Siedlungsabfällen im niederländischen Limburg ist das Ziel des RWE-Projekt Furec. Wie der Essener Konzern bekannt gab, gibt es nun eine F...
International - 01/30/2023

Der Energiekonzern RWE hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet. Vor allem die zum Kerngeschäft zählenden Geschäfte mit Wasser, Biomasse und Gas sowie der Energiehandel hätten sic...
Wirtschaft - 01/26/2023

RWE und PPC haben über ihr Joint-Venture-Unternehmen Meton Energy S.A. die Investitionsentscheidung für fünf Photovoltaik-Projekte getroffen. Das berichtet der Essener Energiekonzern, der 51 Prozen...
Wirtschaft - 01/26/2023

Die RWE Offshore-Windparks Nordsee Ost und Amrumbank West liefern ab 2025 beziehungsweise 2026 grünen Strom an elf deutsche Industriekunden und ein Großstadtwerk. Entsprechende Verträge wurden zwis...
Wirtschaft - 01/16/2023

RWE hat Siemens Gamesa als Preferred-Supplier für den bislang größten Offshore-Windpark in Dänemark ausgewählt. Für das RWE-Projekt Thor mit einer Leistung von 1.000 MW sind 72 Offshore-Windturb...
International - 01/16/2023

Der norwegische Energiekonzern Equinor und RWE haben vereinbart, gemeinsam „groß angelegte Wertschöpfungsketten für CO2-armen Wasserstoff“ zu entwickeln. Hierzu wurde jetzt eine Absichtserklär...
International - 01/05/2023

Im Braunkohlentagebau Garzweiler bei Bedburg (Rhein-Erft-Kreis) baut RWE derzeit zwei Photovoltaikanlagen inklusive Speicherlösung. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für das Frühjahr 2023 geplant....
Wirtschaft - 11/28/2022

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat mit RWE ein Verhandlungsergebnis für die rund 18.000 Beschäftigten erzielt. Damit konnte am 17. November nach zwei Verhandlungsrunden ein Abschl...
Wirtschaft - 11/18/2022

RWE hat entschieden, in Deutschland alle Gemeinden mit einem Windpark oder einer Freiflächensolaranlage des Unternehmens freiwillig an den Erträgen zu beteiligen. Auf der Grundlage der §§ 6 und 10...
Wirtschaft - 11/17/2022

RWE hat sich in einer Ausschreibung für förderfreie Offshore-Wind-Projekte durchgesetzt. Man habe die Genehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Hollandse Kust West (HKW) VII erhalten, teilte d...
International - 11/15/2022

RWE Supply & Trading und Koehler Paper haben eine langfristige Grünstromlieferung über bis zu 175 GWh jährlich vereinbart. Die Ökostrom-Zertifikate stammen aus dem niederländischen 54-MW-Wind...
Wirtschaft - 11/09/2022

Der Energiekonzern RWE hat die finale Investitionsentscheidung für ein 220 MW Batteriespeicherprojekt in Deutschland getroffen. Insgesamt sollen 690 Blöcke mit Lithium-Ionen-Batterien an den nordrhe...
Wirtschaft - 11/08/2022

Polen treibt sein Offshore-Windausbauprogramm voran und hat jetzt ein wettbewerbliches Verfahren für die Genehmigung von Offshore-Windkraftanlagen im Gebiet 53.E1 in der polnischen Ostsee gestartet....
International - 10/08/2022

Die Übernahme eines US-Solar-Spezialisten durch RWE macht den Staatsfonds des Emirats Katar zum mit Abstand größten Aktionär des Essener Energieriesen. RWE teilte am Wochenende die Übernahme von...
Wirtschaft - 10/03/2022

RWE ist an der niederländischen „Black Blade“-Studie beteiligt. Sieben RWE-Windkraftanlagen in Eemshaven erhalten jetzt je ein schwarzes und zwei weiße Rotorblätter. Ein Ziel der Studie ist es,...
Wirtschaft - 09/29/2022