Abo

Newsletter

Süddeutsche Agrarbetriebe mit Biogasanlage für Projekt gesucht

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Für das Projekt „Biogas Autark“ werden fünf landwirtschaftliche Betriebe aus Süddeutschland gesucht, die ihre Biogasanlage nach dem EEG-Vergütungszeitraum weiter nutzen möchten und derzeit bereits einen hohen Energiebedarf aufweisen. Das teilte die Fördergesellschaft für nachhaltige Biogas- und Bioenergienutzung (FnBB) mit. An diesen fünf Landwirtschaftsbetrieben mit Biogasanlage werden dann über ein Jahr Energieverbrauchskurven der wesentlichen Betriebszweige aufgenommen. Die Eignung der jeweiligen Biogasanlage für die Selbstversorgung wird anhand der Betriebsdaten und eigener Analysen beurteilt.

An dem Projekt, das im Oktober 2017 gestartet ist, sind die Universität Hohenheim und die IZES gGmbH beteiligt. Die Projektpartner untersuchen, ob oder unter welchen Bedingungen eine energetische Eigenversorgung (Strom/Wärme/Kraftstoff) mittels Biogasanlage möglich ist. Ziel des vom BMEL geförderten zweijährigen Projektes ist es, Geschäftsmodelle einer energetischen Eigenversorgung landwirtschaftlicher Betriebe zu entwickeln, die ohne staatliches Fördersystem (EEG-Zuschuss) auskommen. Weitere Informationen stehen hier zur Verfügung.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

World Energy Investment 2025Bioenergie: IEA rechnet mit Anstieg der weltweiten Investitionen auf 16 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025

Für die weltweite Bioenergie wird im Jahr 2025 ein Investitionsanstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet – auf ein Rekordhoch von über 16 Mrd....

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Branche fordert VerbesserungenBiomasseausschreibungen erneut deutlich überzeichnet: 441 Gebote ohne Zuschlag

Die Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 ist erneut deutlich überzeichnet gewesen. Das gab die Bundesnetzagentur jetzt bekannt. „Mit einer gebotenen Leistung...

DEPIHolzpelletpreis sinkt im Juni auf 302,45 Euro pro Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im Juni leicht gesunken. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets aktuell durchschnittlich 302,45 Euro, das sind...

Anaergia und Techbau Biomethan in Italien: Zwei weitere Anlagen geplant

Anaergia hat mit Techbau einen Vertrag zum Bau von zwei neuen Biomethan-Produktionsanlagen in Italien unterzeichnet. Der Vertrag erweitert die im April 2025 bekanntgegebene Zusammenarbeit...