SUNfarming nimmt fünf PV-Anlagen in Betrieb

Die SUNfarming GmbH hat in den Monaten Juli bis Oktober 2020 in Deutschland fünf neue Solaranlagen mit einer Kapazität von rund 12,7 MWp in Betrieb genommen. Nach Unternehmensangaben handelt es sich dabei um Freiflächenanlagen auf Deponien, Aufdachanlagen sowie die erste große Agro-Solar-Anlage, durch die nachhaltige Solarenergie zur Direktstromnutzung und regionale Nahrungsmittel zusammen produziert werden können – und zwar auf gleicher Fläche. Das Auftragsvolumen der fertiggestellten Solaranlagen beträgt insgesamt rund 10 Mio. €.

Durch die Inbetriebnahmen erhöht sich die von SUNfarming für die Unternehmensgruppe Schrum-Tauschke in Deutschland installierte Kapazität auf insgesamt 176 MWp. Rund 700.000 verbaute SUNfarming-Module sorgen damit aktuell für eine jährliche grüne Stromproduktion von rund 176 Mio. Kilowattstunden, mit denen im Energieäquivalent ca. 44.000 Haushalte versorgt werden können.

SUNfarming ist ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland.

Lesen Sie dazu:

Baden-Württemberg macht sich stark für EEG-Förderung von Agro-PV und PV auf Seen