Abo

Newsletter

Sunfire erhält 100-MW-Auftrag für Druck-Alkali-Elektrolyse

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Elektrolyseurhersteller Sunfire aus Dresden hat einen Auftrag für einen 100-MW-Druck-Alkali-Elektrolyseur erhalten. „Wir sind bereit, Anlagen für industrielle Großprojekte zu liefern“, sagte Sunfire-CEO Nils Aldag anlässlich der Vertragsunterzeichnung, die er als „wichtigen Meilenstein“ für das Unternehmen wertet. „Wir arbeiten erstmalig mit einer führenden europäischen Raffinerie in einem kommerziellen Großprojekt zusammen. Raffinerien sind Vorreiter bei der Dekarbonisierung ihrer Betriebsprozesse durch grünen Wasserstoff und zählen zu unseren strategisch wichtigsten Zielsektoren.“
Für de...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Sunfire

Synthesegas ohne ZwischenstufeE-Fuels: KIT-Forscher melden Fortschritte bei Skalierung von Co-Elektrolyseverfahren

Vor allem der Flugverkehr wird bis auf Weiteres auf nachhaltig erzeugtes Kerosin angewiesen sein. „Besonders geeignet sind synthetische Kraftstoffe, die mit Power-to-Liquid-Verfahren mit CO2...

Wasserstoff-HochlaufCommerzbank und weitere Finanzhäuser arrangieren Avallinie über 200 Mio. € für Elektrolysespezialisten Sunfire

Der Elektrolysespezialist Sunfire hat sich eine Avalfinanzierung über 200 Mio. Euro gesichert. Die Finanzierung unterstützt das Dresdner Unternehmen dabei, die Umsetzung industrieller Kundenprojekte weiter...

ElektrolyseSunfire liefert 100-MW-Alkali-Elektrolyseur für RWE-Wasserstoffstandort Lingen

Der Elektrolysespezialist Sunfire hat von RWE den Auftrag zur Lieferung eines 100-MW-Alkali-Elektrolyseurs für den Wasserstoffstandort Lingen erhalten. Der Auftrag erfolgte wenige Tage nach der...

Verwandte Meldungen

Grüner WasserstoffBASF nimmt Elektrolyseur mit 57 MW Leistung in Betrieb

Am Standort der BASF in Ludwigshafen hat Deutschlands größter Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur (PEM) den Betrieb aufgenommen. Das gab der Chemiekonzern kürzlich bekannt. Die Anlage zur Herstellung...

ZwischenfinanzierungWasserstoff-Kernnetz: Erste 172 Mio. Euro fließen auf Amortisationskonto

Die KfW hat eine erste Zahlung in Höhe von 172 Mio. Euro auf das Amortisationskonto für das Wasserstoff-Kernnetz geleistet. Die kontoführende H2 Amortisationskonto GmbH...

NRL-AnalyseGrünes H2: Aus Effizienzgründen sollte der Industriesektor priorisiert werden

Grüner Wasserstoff ist ein wesentlicher Baustein für den Weg zur Klimaneutralität – doch noch ist er teuer, daher muss sein Einsatz mit Bedacht erfolgen....

Grüner WasserstoffH2-Speicher: EWE vergibt Auftrag an Neumann & Esser

Der Energiedienstleister EWE treibt die Umrüstung seines Gasspeicherstandortes in der Wesermarsch für die Speicherung von Wasserstoff weiter voran. Im Rahmen des vierteiligen Großprojektes „Clean...

Nachrichten kompaktWasserstoff-Splitter: Gascade startet initiale Befüllung von erstem Pipeline-Abschnitt von Projekt Flow

In der neuen Rubrik Wasserstoff-Splitter stellen wir Kurzmeldungen zum dynamisch wachsenden Themenbereich der grünen Wasserstofferzeugung zusammen. Die Splitter ergänzen die umfassende Berichterstattung zum H2-Bereich....