Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat auf den Berliner Energietagen für mehr Tempo bei der Energiewende geworben und angekündigt, dass im kommenden Jahr ein Klimaschutzgesetz verabschiedet wird, das mit einem rechtlich verbindlichen Maßnahmenrahmen ausgestattet werden soll. Auch sei ein Neuanlauf für ein Gebäudeenergiegesetz in Arbeit.
Zudem werde, wie angekündigt, eine Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung bis Ende 2018 einen Plan für den Kohleausstieg vorlegen. Die Bundesregierung habe sich im Koalitionsprogramm auf mehr Investitionen für den Klimaschutz verpfli...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen