Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will Anfang Juli Gespräche mit Vertretern besonders CO2-intensiver Branchen führen, darunter Stahl, Chemie, Baustoffe und Metalle. Angaben des Handelsblattes zufolge hat das ein Ministeriumssprecher bestätigt.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) soll bei den Treffen im Umweltministerium jeweils mit am Tisch sitzen. Geklärt werden soll, wie der CO2-Ausstoß deutlich reduziert werden kann.
Außerdem soll es um Anreize für die Industrie gehen, wie sie ihre Produkte mit neuen Technologien und emissionsfreier Energie treibhausgasneutral herstell...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen