Bis 2022 soll im Rahmen des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ der automatisierte Flexibilitätsmarkt in einem anwendungsfallspezifischen Testlauf umgesetzt werden. Darauf weist die Kopernikus-Geschäftsstelle beim Forschungszentrum Jülich hin. „Gelingt der Versuch, können die SynErgie-Technologien die regionale Versorgungssicherheit erhöhen und Unternehmen für ihr netzdienliches Verhalten finanziell entlohnen“, heißt es. Zukünftig bestehe zudem die Möglichkeit der Übertragung auf andere Regionen.
Das Potenzial sehen die 38 Projektpartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaften als „eno...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen