Synthetische Kraftstoff und H2: Verbände fordern „Pragmatismus“ ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bildquelle: am / stock.adobe.com
Mit einem gemeinsamen Schreiben wenden sich 18 Industrieverbände, die eine „überwiegende Mehrheit der von den bevorstehenden Delegierten Rechtsakten zu Artikel 27 und 28 der REDII betroffenen Industrien“ repräsentieren, an die Europäische Kommission. Um die Klimaneutralitätsziele zu erreichen, sei eine Defossilisierung ihrer Sektoren notwendig. „Dafür braucht es erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs (RFNBO), die europaweit zu wettbewerbsfähigen […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.