In Bayern soll es künftig starke regionale Verteilnetze, neue urbane Lösungen in Form von Arealen oder Quartieren und eine gänzlich neue Versorgungsstruktur in der Fläche geben. Das erklärte der Vorstandsvorsitzende der Bayernwerk AG, Raimund Gotzel, bei der Präsentation der neuen Strategie der Gruppe für eine neue Energiewelt in Bayern mit seinen rund 2.000 Gemeinden, Märkten und kleineren Städten.
Digitalisierung, Speicherentwicklung und intelligente Steuerungskomponenten ermöglichten eine lokale, effiziente und weitgehend auf eigenen regenerativen Energiequellen basierende Energiewelt. Was ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen