Wie die Klimaneutralität konkret auf technisch-systemischer Ebene zu erreichen ist und welche Infrastrukturen hierfür notwendig sind, soll in einer Systementwicklungsstrategie (SES) dargelegt werden. Diese soll in einem transparenten Prozess gemeinsam mit Vertretern der Energiewirtschaft, Industrie und Zivilgesellschaft sowie weiteren politischen Akteuren erarbeitet werden. Wie das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) berichtet, hat nun die Auftaktsitzung eines entsprechend zusammengesetzten Plenums stattgefunden. Sie diente der Erläuterung des Gesamtprozesses und der Anhörung der Erwartungen/F...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen