Anfang April hat sich die Bundesregierung auf die Neuregelung zur Verteilung der CO2-Bepreisungskosten zwischen Mietern und Vermietern geeinigt. Eine Analyse des Energiedienstleisters Techem gibt Hinweise darauf, dass mit dem gewählten Verfahren die anvisierten Ziele erreicht werden könnten. „Die Lenkungswirkung für Vermietende oder Betreibende der Immobilien, in emissionsarme Technologien zu investieren, wird mit dem Stufenmodell erreicht“, sagt Matthias Hartmann, CEO von Techem.
Mit der neuen Regelung will die Regierung Vermieter mehr in die Pflicht nehmen. Sie sollen bei den Heizkosten und ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen