Die Holzenergie wird auch zukünftig ein wesentlicher Bestandteil für die Bereitstellung erneuerbarer Wärme in Gebäuden sein. Ein entsprechendes Fazit zieht das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing zum kürzlich veranstalteten 26. Fachgespräch „Arbeitskreis Holzfeuerungen“. Aktuelle Rahmenbedingungen stellten die Branche allerdings vor große Herausforderungen.
Holz für energetische Zwecke wird zunehmend knapper werden, betonte Volker Lenz vom Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) im Rahmen der Veranstaltung. Für die Vielzahl der für Wärmepumpen heute nur bedingt geeigneten Gebä...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen