The Mobility House ist ab sofort aktives Mitglied der europäischen Strombörse EPEX SPOT SE. Das Unternehmen handelt dort die Flexibilitäten von 4.500 Elektroautobatterien (100 MW). Bereits seit 2016 vermarktet das Technologieunternehmen die Flexibilitäten von stationären (1st- und 2nd-Life) und mobilen Elektroautobatterien an den europäischen Energie- und Leistungsmärkten. (Titelbild: ContextCrew)
Beim Kurzfristenergiehandel erfolgte dies bislang jedoch über den Marktzugang eines langjährigen engen Partners. Da Vehicle-to-Grid (V2G) Anwendungen durch erste bidirektionale Fahrzeuge und Ladestat...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen