Abo

Newsletter

Thema: Batterie

GroßbatteriespeicherArzberg: Entrix übernimmt für halben Speicher Vermarktung

MW Storage baut in Arzberg einen der größten Batteriespeicher Europas. Für die Optimierung und Vermarktung der Hälfte davon – 50 MW und 100 MWh...

GroßbatteriespeicherRWE nimmt 35-MW-Speicher in Eemshaven in Betrieb

RWE hat am Kraftwerksstandort Eemshaven eines der größten Batteriespeichersysteme in den Niederlanden in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von 35 MW und einer Speicherkapazität...

ASEWGroßes Interesse von Stadtwerken am Geschäftsfeld Großbatteriespeicher

Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) sieht beim Thema Großbatteriespeicher ein vielversprechendes Geschäftsfeld für Stadtwerke. Neben einer zunehmenden Anzahl an Stunden mit...

Capgemini-AnalyseBatterien: Große Fortschritte, viele Anwendungen – und weiter eine ganze Menge Herausforderungen

Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) und Energiespeicherlösungen (ESS) treibt Investitionen in Batterietechnologie und Gigafabriken voran, insbesondere in den USA und Europa. Das betont...

AustralienWärtsilä erhält Auftrag für 350 MW / 1.474 MWh Großbatteriespeicher in Victoria

Der Technologiekonzern Wärtsilä berichtet vom Auftrag für ein weiteres Großbatteriespeicherprojekt in Australien. Der finnische Technologiekonzern wurde demnach von EnergyAustralia beauftragt, eine Kapazität von 350...

Projekt „SIB:DE Forschung“Zügige industrielle Skalierung von Natrium-Ionen-Batterietechnologie im Fokus

Die zügige industrielle Umsetzung von Natrium-Ionen-Batterietechnologien für die europäische Energie- und Mobilitätswende ist eines der zentralen Ziele des Projekts „SIB:DE Forschung“. In dem vom...

Pexapark Outlook 2025Batteriespeicher rücken im PPA-Markt weiter in den Fokus

Innovationen bei BESS-Verträgen (Battery Energy Storage Systems) prägten das Jahr 2024 und unterstreichen die wachsende Bedeutung von Speichern für langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Dies ist...

Seed-FinanzierungSpeicherentwickler Scale Energy erhält 2 Mio. Euro

Das auf die Entwicklung industrieller Batteriespeichersysteme spezialisierte Unternehmen Scale Energy hat eine Seed-Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 2 Mio. € abgeschlossen. Die Eigenkapitalfinanzierung wird...

GroßbatteriespeicherRWE nimmt 220-MW-Speicher in Hamm und Neurath in Betrieb

RWE hat an den nordrhein-westfälischen Standorten in Hamm und Neurath eines der aktuell größten Batteriesysteme Deutschlands mit einer Gesamtleistung von 220 MW in Betrieb...

Kooperation mit UniperStabl Energy testet Batteriespeichersystem im M5BAT-Projekt

Im zweiten Halbjahr 2025 wird ein Batteriespeichersystem (BESS) von Stabl Energy im Rahmen des Forschungsprojekts M5BAT-4.0 der RWTH Aachen installiert, umfassend getestet und evaluiert....

GroßbatteriespeicherBW ESS und Mirai Power planen Projekte in Süddeutschland

Der Energiespeicherbetreiber BW ESS und der in München ansässige Speicherentwickler Mirai Power haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Diese sieht die gemeinsame Entwicklung von bis...

Optimierter BatterieeinsatzGroßbatteriespeicher: volytica diagnostics und enspired kooperieren

Die Unternehmen volytica diagnostics und enspired haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die prädiktive Batterie-Analyse-Software von volytica mit der KI-gesteuerten Echtzeithandelslösung von enspired für...

TrendForceLeichter Anstieg der Materialkosten stabilisiert Batteriezellpreise im ersten Quartal 2025

Die neuesten Untersuchungen der Marktforscher von TrendForce weisen darauf hin, dass der langanhaltende Preisrückgang bei chinesischen Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) und Energiespeichersysteme (ESS) im...

45 MW / 90 MWhGroßbatteriespeicher: Erstes Neoen-Projekt in Deutschland

Neoen hat im Dezember den Bau der Arneburg-Batterie in Sachsen-Anhalt begonnen. Mit einer Leistung von 45 MW und einer Kapazität von 90 MWh soll...

GroßbatteriespeicherNofar Energy schließt 7-Jahres Flexibility Purchase Agreement für Großbatterie Stendal

Der auf erneuerbare Energien und Energiespeicher spezialisiert unabhängige Stromerzeuger Nofar Energy hat einen 7-Jahres-Flexibilitätskaufvertrag (FPA) für sein Stendal Battery Energy Storage System (BESS) Projekt...